AllThings.Bio veröffentlicht Infobroschüren zu Alltagsthemen der Bioökonomie
Weiterlesen
Verfahrensentwicklung für Schmelzspinnen, Spritzguss-Granulat und Folien
Mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das nova-Institut im Projekt „BioSinn“ Kunststoff-Produkte gefunden,…
FNR mit virtuellem Stand auf der Hannover Messe DIGITAL 2021
Ausstoß und Bindung von Kohlendioxid halten sich beim Holz die Waage
EU-Projekt entwickelt Lernspiel und App zu Themen der Bioökonomie
Wieder etwas mehr Raps für Biodiesel – FNR-Jahresbericht 2019/20 erschienen
Held der FNR-Kinderbücher „Bauer Hubert“ feiert mit neuen Veröffentlichungen sein 15-jähriges Jubiläum
Sechs Poster plus Broschüre bieten Lehrenden und Lernenden Informationen zu nachwachsenden Rohstoffen und dem Wald
Entwicklung von integrierten Prozessabläufen der Folien- und Pouch-Herstellung
FNR veröffentlicht zwei neue Leitfäden zur Beschaffung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen für Messe, Tagung, Catering & Co.
Nachwachsende Rohstoffe auf nassen und wiedervernässten Moorböden anbauen und verwerten – innovative, praxisnahe FuE-Projekte gesucht
Viele Uferbefestigungen an Flüssen wie Rhein, Elbe oder Weser bestehen aus Steinschüttungen. Dabei könnten Pflanzen mit ihren Wurzeln die Ufer genauso…
Biowerkstoffe sind ein wichtiger Baustein bei der Umsetzung der Nationalen Bioökonomiestrategie
Charta-Arbeitsgruppe legt Empfehlungen für Kreislaufwirtschaft bei Holznutzung vor
Studie zeigt Stand, Potenziale und Forschungsbedarf auf
Projektskizzen können ab sofort bei der FNR eingereicht werden
Neues Verbundprojekt zum Einsatz von Laubholz im konstruktiven Bereich gestartet
Motto ermutigt Kinder und Jugendliche, Verantwortung zu übernehmen und Konzepte für die Zukunft zu gestalten
Biokunststofftool und Sonderheft über den Einsatz von biobasierten Kunststoffen für die Verpackung von Lebensmitteln
Jetzt Forschungsideen einreichen, um Biomasse mit grünem Strom in Stoffe und Produkte umzuwandeln
Neuer Prozess für die Herstellung von Biotensiden aus Xylose entwickelt
Späne als Ausgangsmaterial für die additive Fertigung
Fristverlängerung: Projektskizzen jetzt noch bis zum 31. Juli bei der FNR einreichen
Smudo und Four Motors am 23. Mai 2020 im Livestream