Massenbilanzierung bei biobasierten Kunststoffen
Nachhaltig schenken
aus biobasierten Kunststoffen
Heimische Schafwolle – die natürliche Faser besser nutzen Vom BMEL beauftragte Marktstudie legt Empfehlungen vor
Weiterlesen
Spielerisch zum Bio-Helden werden mit Allthings.BioPRO Neues Smartphone-Spiel und App jetzt verfügbar
Jugend forscht prämiert Torfalternativen aus nachwachsenden Rohstoffen Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Anabel Richter und Estella Lützen aus Berlin
BeBIO2 Beständigkeit von Biokunststoffen und Bioverbundwerkstoffen Untersuchungen zur Langzeitbeständigkeit bedeutender biobasierter Kunststoffe und Verbundwerkstoffe sowie deren Optimierung für den jeweiligen…
Nachhaltiger Kunstrasenplatz - Entwicklung und Untersuchung am Beispiel der Stadt Ellwangen Biobasierte Kunststoffe als nachhaltige, umweltfreundliche und spieltaugliche Materialien für Kunststoffrasenplätze
Bio2Bottle Neuartige biologisch abbaubare Flaschen aus Biokunststoffen mit hohem biobasierten Anteil und hoher Barriere
NawaRo-Spielzeug
Datenbanken
Löwenzahn gibt Gummi
29.06.23
Oldenburg, hybrid
Produktketten aus Niedermoorbiomasse - Abschlusstagung EFRE-Vorhaben Niedersachsen
04.09.23 - 05.09.23
Bonn
International BioSC Symposium 2023 - Bio-based solutions for a sustainable economy
28.11.23 - 29.11.23
50-jähriges Forschungsjubiläum des Technologie- und Förderzentrums