Online-Seminar am 21. September 2022
Nachhaltig schenken
aus biobasierten Kunststoffen
Leicht, stabil, bio: innovative Werkstoffe für den Baubereich Seminar zu Bioverbundwerkstoffen am 22. Juni
Weiterlesen
Wurzelhüllen als Wasserspeicher Substrat aus Torfmoos lässt Saat und Pflanzung über die gesamte Vegetationszeit zu
Hannover Messe 2022 – Bioökonomie zum Anfassen und Betrachten PtJ und FNR präsentieren gemeinsam Projekte zur biobasierten Wirtschaft
Bio2Bottle Neuartige biologisch abbaubare Flaschen aus Biokunststoffen mit hohem biobasierten Anteil und hoher Barriere
Technologieentwicklung für Biobasierte Pouch-Verpackungen Ziele Entwicklung und Herstellung von Standbodenbeutel (Pouch-Verpackungen) aus biobasierten Kunststoffen Aufgaben Die zu entwickelnden…
Biobasierte Harze für die serielle Verarbeitung faserverstärkter Bauteile - BioResinProcess Auto-Karosseriebauteile mit mindestens 85 % nachwachsender Rohstoffe
NawaRo-Spielzeug
Bioconcept-Car
Biokunststoffe richtig entsorgen
06.07.22
Chemnitz
FORUM FÜR TECHTEXTILE NACHHALTIGKEIT
21.09.22
Bioverbundwerkstoffe Chancen und Herausforderungen Seminare 2021/22 - 6. Termin
26.09.22 - 28.09.22
Stuttgart
4. Bioökonomiekongress Baden-Württemberg - Beiträge der Bioökonomie zum European Green Deal