Energieeffiziente Innovation international gefragt – auch Buchenholz-Fasern kommen als Dämmstoff in Frage
Weiterlesen
FNR bietet neues Statistikportal für nachwachsende Rohstoffe an
Nachwachsende Rohstoffe für junge Menschen erfahrbar machen
FNR veröffentlicht neues Bauer Hubert-Abenteuer zum Baustoff Stroh
FNR-Webportal zum klimafreundlichen Rohstoff Holz geht ans Netz
Vorstellung erster Ergebnisse der ESF-geförderten Nachwuchsforschergruppe ecoWing
FNR lädt zum 3. Termin der Seminarreihe Bioverbundwerkstoffe ein
Zweite Veranstaltung zur Marktsituation und zu ökologischen Aspekten am 12. Januar
Pflanzenfaser-Experte JRS entwickelt mit BMEL-Unterstützung neue Rezepturen
Kurze Aufheizzeiten, einfache Bedienung, sicher dank Schutzkleinspannung
Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen verschenken und einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten
FNR startet Webinar-Reihe zu innovativen, biobasierten Leichtbauwerkstoffen - Auftakt am 8. Dezember 2021
Untersuchung und Optimierung der Langzeitbeständigkeit bedeutender Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe
Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen für mehr Nachhaltigkeit
Entwicklung von Analysemethoden zum Abbauverhalten von biobasierten Garnen
FNR präsentiert Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen als zukunftsfähige Lösungen
Welthungerhilfe, WWF und Universität Bonn haben Baustein für Zertifizierungssysteme entwickelt
FNR organisiert das dritte gemeinsame Status Seminar der ERA CoBioTech geförderten Projekte
Hochschule Albstadt-Sigmaringen und Wirtschaftsförderung Sigmaringen erarbeiten Datensammlung und Schulungsmodule
Antragsformulare deutlich vereinfacht – Erste Projekte gestartet
Deutscher Verband für Landschaftspflege sucht innovative und nachhaltige Nutzungskonzepte für land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Hohe Ausbeuten, milde Reaktionsbedingungen, neue Produkteigenschaften
Projektträger PtJ und FNR stellen auf der Woche der Umwelt die Entwicklung einer wichtigen Rohstoffalternative vor
Biobasierte Kunststoffe als hochwertige, recyclingfähige Materialien der Zukunft
Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Andreas und Anna Dobbelstein aus Göttingen